

Regalbeladung und -entladung
Der Schwerpunkt auf der modularen Automatisierung für jede Bäckerei hat Radilinq dazu geführt, eine Reihe von Beladern und Entladern für eine einzelne Funktion oder mehrere Funktionen kombiniert in einem System zu entwickeln.
Einzelne Funktion.
Für eine Regalbeladung und -entladung mit hoher Kapazität sind Einzelfunktionsanlagen am besten geeignet. Die Konzentration auf eine Funktion ermöglicht die hohe Geschwindigkeit, die notwendig ist, um eine Kapazität von 600-700 Backblechen, Peelboards oder Kastenverbänden pro Stunde zu erreichen, die maximale Kapazität hängt von den Trägerabmessungen ab.
Die Hochgeschwindigkeits-Regalbelader und -Entlader von Radilinq sind komplette Anlagen mit Zufuhr- oder Ausfuhrförderer, Trägerpositionierung und Übergabesystem. Ein typischer Regalbelader/-Entlader hat eine Stellfläche von ± 2.500 x 1.000 mm und kann überall in der Bäckerei aufgestellt werden, wo es logistisch gesehen am sinnvollsten ist.
Die Kombination von Einzelfunktionsregalbeladern/-Entladern mit anderen Maschinen ist sehr gängig. Beispielsweise ist ein Regalentlader, der die heißen Träger auf einen Förderer zu einem Produktextrahierer entlädt, für Radilinq eine Standardkonfiguration.
Mehrere Funktionen.
Wenn die Kapazitätsanforderungen es erlauben, kann ein Regalbelader/-Entlader eine Kombination verschiedener Funktionen umfassen. Hier einige Beispiele (dies ist nur eine Auswahl, es gibt viele weitere Möglichkeiten):
- Regalentladung mit integrierter Produktextraktion und Brottransport.
- Entladung und Beladung desselben Blechs in demselben Regal mit Positionierung des Trägers für Teigstücke dazwischen.
- Regalbeladung mit integrierter Ritzung oder Dekoration.
Die Kapazität eines solchen Systems beläuft sich in etwa auf ± 100 bis 350 Träger pro Stunde.
Radilinq Regalbelader/-Entlader: modulare Automatisierung für jede Bäckerei


